Haltungsbericht Camponotus ligniperdus - Oktober 2018
- Joel
- 30. Okt. 2018
- 1 Min. Lesezeit
10.10.
Viel ist nicht mehr passiert. Zuckerwasser wurde noch ordentlich angenommen, Proteine wurden links liegen gelassen. Mittlerweile ist die Kolonie in eine kleine Kammer gezogen und kuscheln sich dort zusammen. Die Winterruhe ist also eingeleitet. In den nächsten Tagen werden diese in den Flur kommen, da ist es nicht all zu kalt, aber kalt genug. Da habe ich bessere Erfahrungen mit gemacht, als im Keller. Dieser ist hier ziemlich kalt und man will den Kolonien ja keinen harten Winter liefern, wenn es auch besser geht.
31.10.
Die Kolonie ist im Flur und die Temperaturen fallen auch endlich. So kann die Kolonie in Ruhe die Winterruhe abhalten und sich auf nächstes Jahr vorbereiten. Im Laufe des nächsten Jahres, werde ich den ligniperdus auch ein vorgefertigtes Nest anbieten. Bei den Camponotus nicobarensis klappt es sehr gut und man kann auch gute Bilder machen. Zudem hat man einen besseren Ein- und Überblick über die Kolonie.
Das war es dann auch schon für dieses Jahr mit dem Haltungsbericht. Ab 2019 geht es dann hoffentlich munter weiter. Bei der ganzen Brut dieses Jahr, wird es im nächsten Jahr hoffentlich genau so rasant vorangehen. Es sind auch schon schöne größere Minor Arbeiterinnen vorhanden. Vielleicht gibt es im nächsten Jahr schon die ersten Majoren.
Auch hier gibt es kein Bild mehr. In das Nest kann man nur schlecht gucken und die Kolonie war praktisch nur noch ein Haufen von Schwarz. Außenaktivitäten waren auch bis auf wenige eingestellt und so gab es keine Gelegenheiten mehr für Bilder. Zur ersten Fütterung 2019 gibt es dann direkt frische Bilder der Kolonie.
Comments