Haltungsbericht Brachypelma boehmei - Januar 2019
- Joel
- 12. Feb. 2019
- 2 Min. Lesezeit
Brachypelma boehmei - Mexikanische Rotbeinvogelspinne
Gekauft am 29.12.18 bei Zoo Zajac
DNZ: 2017, 0.0.1
Ich habe mich jetzt dazu entschieden einen Haltungsbericht zu der VS zu schreiben. Auch wenn dieser nicht ganz zur Ameisen Seite passt, aber irgendwie auch schon. Für die unwissenden unter euch: Der Spiderling ist aus einer Deutschen Nachzucht (DNZ) von 2017 und ist vom Geschlecht her unbestimmt.
1.0 wäre ein Männchen, 0.1 wäre ein Weibchen und 0.0.1 ist eine unbestimmte. Bei 1.2.4 hätte ich zum Beispiel ein Männchen, zwei Weibchen und 4 unbestimmte VS. Eigentlich ganz einfach oder?
Nun aber zum eigentlichen Haltungsbericht.

Am 29.12.2018 war ich bei Zoo Zajac und habe mir den Brachypelma boehmei Spiderling gekauft. Diesen habe ich direkt in eine vorbereitete HD (Heimchendose) gesetzt. Der Spiderling oder auch nur Sling wurde in einer kleinen „Filmdose“ verkauft. Sie kam auch schon mal raus, aber blieb die meiste Zeit in der Filmdose. Auch habe ich direkt eine kleine Schabe angeboten. Nach ein paar Minuten, lag die Kleine auch schon auf der Lauer. Allerdings ist der Sling noch recht scheu und hat sich dann erschrocken und ist geflüchtet. Am nächsten Morgen war die Schabe allerdings verputzt. Danach kam die VS erstmal nicht mehr aus der Filmdose raus. Nach ein paar Tagen habe ich mich dazu entschieden, die Filmdose erstmal wieder aus der HD zu nehmen und den Deckel drauf zu packen. Der Spiderling war eh tief in der gegrabenen Höhle versteckt und es ist einfacher die richtigen Parameter zu schaffen. Und seitdem war sie erstmal nicht mehr zu sehen. Klar durch die transparente Filmdose hat man den Sling gesehen, allerdings wollte ich da jetzt nicht immer wieder nachgucken und die Kleine stören. Ich hatte da nämlich einen Verdacht.
תגובות