top of page

Camponotus nicobarensis - Update 2

  • Autorenbild: Joel
    Joel
  • 6. Nov. 2018
  • 2 Min. Lesezeit

Heute gibt es wieder Mal ein neues Update zu der Camponotus nicobarensis Kolonie. Einige Bilder sind auch dabei.


Die Kolonie entwickelt sich bestens. Man sieht jeden tag neue Brut und neue Arbeiterinnen. Die Königin präsentiert sich mit ihrer Brut jeden Tag aufs neue. Als wolle sie mir stolz zeigen wie viel Brut sie hat.


ree

Man sieht auch schon die erste größere Arbeiterin oben rechts. Und auch die schöne Färbung der Königin. An einem Tag sind viele Larven zu sehen, am anderen viele Puppen. Ab und zu wird mal ein Haufen Eier gezeigt.


ree

Zu Halloween gab es eine Schabe am Spieß. Die Neugier war da, allerdings waren sie nicht davon begeistert den Spieß hoch zu laufen.

Am nächsten Tag habe ich den Spieß dann gekürzt und hingelegt. Die Schabe war noch am leben, aber wurde direkt auseinander genommen.

ree

ree

Das war schon viel besser für die Arbeiterinnen. Nach kurzer Zeit waren auch bis zu sieben Arbeiterinnen gleichzeitig an der Schabe zu Gange. Die Beine wurden in das Nest getragen und dort in einer der unteren Kammern auseinander genommen. Ein Bein wurde direkt zur Brut gebracht und so wurden die Larven direkt gefüttert.


ree

Ein paar Tage später habe ich dann einen kleinen Deckel auf das Nest gelegt und mit Zuckerwasser gefüllt. So nah am Nesteingang, da sind dann direkt mehrere Arbeiterinnen raus gekommen und haben sich erstmal vollgefressen.

Eine Arbeiterin nach der anderen wurde dann damit gefüttert, damit die ganze Kolonie versorgt ist. Trotzdem wurde immer weiter genascht. Der Deckel war am nächsten morgen komplett leer.


ree

Heute gab es dann von allen Futtertieren die ich hier anbieten kann ein Exemplar um zu sehen welches Tier bevorzugt wird. Eine Schabe, Mehlwurm, Mehlkäferpuppe und einen Mehlkäfer. Nach kurzer Zeit waren die ersten Arbeiterinnen da. Aber am Ende wurden alle gleich gerne angenommen. Keines der Futtertiere wird bevorzugt. Meine Kolonie ist also nicht wählerisch.


ree

Das war es dann auch mit diesem Update. Nun seid ihr wieder auf dem neusten Stand meiner Kolonie.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Die Winterruhe ist zu Ende

Kaum ein warmer Tag, werden die Kolonien aktiv. Die Camponotus ligniperdus Kolonie ist meist schon im Januar aktiv. Diese Art hat eine...

 
 
 

Comments


follow me

© 2018 by Joel's Naturblog.

bottom of page